Was uns besonders gefällt —
- Jeden Morgen mit einem herzhaften und leckeren Frühstück in den Tag starten
- Am Pool auf der Dachterrasse entspannen und den Alltagsstress vergessen
- Die ideale Lage, in der Medina, nur wenige Gehminuten vom Jemaa el-Fna Platz entfernt, geniessen
- Und… Die Schönheit der Paläste und Moscheen der Stadt bewundern!
Neu Voyage Privé —
Unsere Reisespezialisten finden für Sie die schönsten Angebote
Die Bewertungen auf TripAdvisor —
Willkommen in... Marrakesch! —
Ihr Hotel —
Ihre Zimmer
Das Riad Salam 40 verfügt über 5 elegante Zimmer. Für einen rundum perfekten Aufenthalt, werden Sie in einem Deluxe Zimmer (25 m²) unterkommen.
Maximale Zimmerkapazität





Sie können gegen Aufpreis ein Einzelzimmer buchen. Die Zimmergrösse lässt keine weiteren Betten zu. Buchungen, die die maximale Zimmerkapazität überschreiten (einschliesslich Kind) können nicht angenommen werden.
Ihre Verpflegung
Während Ihres Aufenthalts werden Sie jeden Tag mit einem kostenfreien Frühstück beginnen. Es erwarten Sie köstliche lokale Aromen.
Für mehr Komfort und Ruhe während Ihres Aufenthalts können Sie sich optional für eine Halbpension (ohne Getränke) entscheiden. Lassen Sie sich von den marokkanischen Farben und Gewürzen verzaubern und geniessen Sie Tajines, Couscous und andere Gerichte!
Nur für Sie: Ab einem Aufenthalt von 5 Nächten erhalten Sie ein kostenfreies Abendessen.
Ihr Freizeit- und Wellnessangebot

Ihre Optionen —
Führung durch das Museum von Yves Saint Laurent und Eintritt in den Jardin Majorelle

Täglich geöffnet (ausser Mittwoch von 10 bis 18 Uhr)
Letzter Einlass um 17.30 Uhr
Rue Yves Saint Laurent, Marrakesch
4 × 4-Safari auf den Spuren der Berber (Nachhaltiger Tourismus)
An Bord Ihres Geländewagens beginnt die Exkursion zu den Gipfeln des Hohen Atlas. Im ersten Dorf, Tahanna, wird Ihr Reiseführer Sie zu den Mühlen führen. Im Dorf Moulay Brahim legen Sie einen weiteren Stopp ein, um einen atemberaubenden Blick auf das grüne Tal von Ghighya erhaschen zu können. Sie werden dann von einer Berberfamilie eingeladen, den traditionellen Pfefferminztee zu probieren. Auf dem Weg nach Ourika können Sie das spektakuläre Panorama bewundern, bevor Sie den Ort des Mittagessens gegenüber des Hohen Atlas erreichen. Dann steht der Abstieg ins Tal bevor, währenddessen Sie botanische Gärten und Kräuter entdecken werden.
Erkundung von Marrakesch mit marokkanischem Mittagessen (Getränke ausgenommen)
Transfers inklusive für Hotels und Riads in der Stadt und der Medina.
Quad-Abenteuer in Palmeraie

Und ausserdem... —
Kulturelles

Dieser berühmte Ort ist der Treffpunkt von Berber-Händlern, Strassenverkäufern, Handwerkern, aber auch Wahrsagern, Schlangenbeschwörern, Kräutersammlern und Zahnziehern. Auch das Wahrzeichen der Stadt ist leicht zu erreichen: das prächtige Minarett der Koutoubia-Moschee. In Marrakesch anzukommen bedeutet, durch die Zeit zu Reisen. Bei einem Spaziergang durch die malerischen Gassen der Altstadt, der "Medina", kann man sich gut vorstellen, wie die Karawanen ihre Dromedare mit Essen, Werkzeugen und Kunsthandwerk beluden. Die Souks bieten alles, was Sie erwarten: Farben, Stimmungen, Düfte, lächelnde und einladende Gesichter. Vom Riad Luxe 40 aus erreichen Sie diesen Platz in wenigen Gehminuten.
Entdeckungen in der Natur

Der Turm, der zum Symbol für Marrakesch wurde. Erbaut im 12. Jahrhundert von Abdel Moumen in der Almohaden-Dynastie, ist Koutoubia eines der symbolischen Denkmäler von Marrakesch. Während Ihres Aufenthaltes werden Sie aus der Ferne regelmässig das spanisch-maurische Minarett, 77 Meter hoch, sehen, dessen Spitze mit Mosaiken verziert ist. Nichtmuslime müssen sich damit zufrieden geben, die Pracht ihrer Dekoration aus der Ferne zu beobachten. Vom Riad Luxe 40 gelangen Sie in etwa 20 Minuten zu Fuss zur Moschee.
Majorelle Garten
Bambusbäume und Palmen in Hülle und Fülle. Einer der Reize von Marrakesch liegt in seinen öffentlichen und privaten Gärten, wie dem Menara oder dem Majorelle Garten. Letzterer verdankt seinen Namen dem Maler und Sammler von Pflanzen Jacques Majorelle, der 1923 nach Marrakesch zog, um dort einen prächtigen, seit 1947 für die Öffentlichkeit zugänglichen, subtropischen Garten anzulegen.